LIEDERBÜCHER & ZEITSCHRIFTENARTIKEL
CD Dorle Ferber & Hartmut E. Höfele CD SING, KLATSCH & SPRING
Ökotopia-Verlag, Münster
Über die CD Sing, klatsch & spring
Dorle Ferber-Hartmut E. Höfele-Susanne Steffe:
KINDERLEICHTE KLIMPERLIEDER
So einfach begleiten Erzieherinnen neue und populäre Kita-Lieder mit Glockenspiel, Gitarre, Handtrommel & Co ÖKOTOPIA Verlag, Münster, 2015
„ Dorle Ferber, Susanne Steffe und Hartmut E. Höfele tun das, worüber viele oft aufgebauscht reden: Sie machen Musik! Mit echten Instrumenten und echten Musikern, mit einfachen Mitteln und großer Wirkung, Lust und Freude. Mal wieder ein Werk, das Wünsche von Erzieherinnen UND Kindern erfüllt, weil es Professionalität mit einfühlsamer Menschlichkeit verbindet! Jedes Lied hat seinen eigenen Reiz und einen Sinn im Kita-Alltag!!“ Beate Dapper, Musikredaktion
Dorle Ferber-Susanne Steffe: SING, KLATSCH & SPRING
Mit Stimme, Sprache, Rhythmus, Klang und Bewegung spielen
ÖKOTOPIA Verlag, Münster, 2011
Fantasievolle, zum Mitsingen, Spielen und Bewegen anregende neue Lieder, Verse, Spiele.
“ Die vorliegenden Lieder, Sing- Klatsch- und Bewegungsspiele verbinden auf einzigartige Art und Weise Musik, Rhythmus, Bewegung und Sprache. Sie motivieren zum Mitmachen und Selbermachen und fördern die motorische, musische und sprachliche Entwicklung der Kinder. Die überlegte Auswahl der Sprache und Sprechmuster eignet sich zudem für die gezielte Förderung der kindlichen Sprach- und Sprechentwicklung und kann auf idealer Weise auch in der sprachtherapeutischen Behandlung eingesetzt werden.
Dieses Werk eignet sich für Eltern, Erzieher, Lehrer, Logopäden u. a. zur Förderung und Therapie der Sprach und Sprechentwicklung unserer Kinder unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse.“
Prof. Dr. Christian Trumpp vom Lehrstuhl für Logopädie an der Fachhochschule Schloss Hohenfels, Coburg
Dorle Ferber SOLL DAS GANZE HAUS ERSAUFEN?
Goethes Zauberlehrling in neuem Gewand Lugert Verlag, Handorf, 2011
Goethes Gedicht wurde von Dorle Ferber zum Singen und gemeinsamen Musizieren neu vertont. Mit diesem Grundschulwerk bietet die engagierte Musikpädagogin einen erleb- und erfahrbaren Weg zwischen Literatur, Musik und Praxis. Auf sehr natürliche und einfache Weise bietet der „Zauberlehrling“ neben dem Singen des neuen Liedes, Stimm- und Rhythmuszauber sowie Tanz und Bewegung spannende Einblicke zum Beispiel in Goethes Leben, die Themen „Ballade“, Programmmusik und Lied. Dorle Ferbers Fähigkeit, das Kind (!) anzusprechen und auf leichtem, empathischen Wege fachlich Fundiertes zu vermitteln, ist ihr Geheimnis. Sie macht Kinder neugierig und erreicht die im pädagogischen Bereich wichtige intrinsische Motivation.
Dorle Ferber, Susanne Steffe Buch ALTE KINDERLIEDER- neu entdeckt
Ökotopia- Verlag, Münster, 2006
Die schönsten traditionellen Kinder- und Volklieder für die Kinder von heute zusammengestellt, mit Sachgeschichten über das Leben der Großeltern oder noch früherer Generationen, Tierlieder, Märchenlieder, von den Jahreszeiten, von Berufen, Tageslauf bis Gute-Nacht-Lieder. Ergänzt wurden Spiele für Stimme und Atem, eine kindgerechte STIMMWERKSTATT mit Versen und Sprüchen und Tipps für das Singen mit Kindern.
„Für alle Menschen, die in Vereinen, im Kindergarten oder der Grundschule mit Kindern zu tun haben, ist es eine Schatztruhe. Jugendschriftenausschuss des BLLV – Mittelfranken, 11.07.2006
„Sehr empfehlenswert!“ aus: Gas, Nordrhein-Westfalen, 03.11.2006
Hartmut E.Höfele & Freunde: JIBULI Kinderlieder, Spiele und Tänze aus aller Welt, FIDULA-Verlag, Boppard 2008
Das Buch kommt aus dem erfahrenen musikpädagogischen Verlag und ist eines seiner Glanzwerke. Auf der einen Seite umfassende Vorbereitung, tiefes Einfühlen in die (kinder-)musikalische Welt der jeweiligen Kultur, auf der anderen Seite eine vielfältige Aufbereitung für Gebrauch mit Kindern und anderen sangesfreudigen Gruppen. H. Höfele und Koautorin D. Ferber haben die Motive von ihren Reisen und musikalischen Arbeiten aus den ausgewählten Ländern mitgebracht..
Diesem Jibuli- Buch vergebe ich das Prädikat „pädagogisch wertvoll“ mal ganz ohne kritischen Hintergedanken, weil vor den guten Absichten à la Toleranz und kultureller Bildung etc. das musikalische Vergnügen und die Freude am Spiel stehen. Jürgen Brehme, FOLKER
Friedenslied aus JIBULI link zu lomir sijch iberbetn
POP in der Grundschule 2/2015 Lugert-Verlag
Zeitschriftenbeitrag PETER UND DER WOLF Rap
Viel Spannendes um das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew.
Für Kinder wurde die Geschichte im Gewand des Rap völlig neu in Reime gefasst und lässt sich prima in der Klasse musizieren.
MUSIK IN DER KITA, 4/2014 Lugert Verlag
Zeitschriftenbeitrag VOM WINTERFEST IN DER ZWERGENHÖHLE
Eine Sing- und Kling-Geschichte von Dorle Ferber
Zum Hören und Mitmachen mit Stimme, Stimmgeräuschen und Klanginstrumente
MUSIK IN DER KITA, 1/2015 Lugert Verlag
Zeitschriftenbeitrag HEUT BEGRÜßEN WIR DEN FRÜHLING
Ein Begrüßungslied für Frühlingsboten zum gemeinsamen Singen und Spielen
Noch keine Kommentare