2021 Duo-Programm WASSER, LAND UND REGENWALD, Landesgartenschau Überlingen, 25.9. 2021

Seebühne Landesgartenschau Überlingen 2021

Njamy Sitson, Gesang, afrikanische Percussion, Kalimba, Ngoni/ Sänger, Autor, Schauspieler und Musiktherapeut. In Kamerun aufgewachsen, lebt in Augsburg, ist europaweit als Solist oder Ensemblemitglied in Projekten zwischen Jazz, Klassik o.a. unterwegs. CD Njamy Sitson KULU/ dreampointmusic.com/ www.njamy-sitson.com

Njamy Sitson und Dorle Ferber

WASSER, LAND UND REGENWALD, Begegnung, Interaktion und gemeinsames einfühlsames Musizieren, von traditionellen bis experimentellen Klängen, jazzige und groovende Eigenkompositionen, musikalische Bögen und Klanggespinste mit Violine, afrikanischer Harfe, Percussion, dazu 2 Stimmen, ausdrucksstark, spielerisch miteinander in musikalischer Kommunikation in Klängen abenteuerliches Neuland findend.

live in Berlin- sommerfest im hinterhof-seppmeiers2raumwohnung

live in Berlin-Weissensee: sommerfest im hinterhof- seppmeiers2raumwohnung

Njamy-Dorle Lengwil
VON KAMERUN BIS TAISERSDORF– von und mit
Njamy Sitson, Stimme, afrikanische Stegharfe, Kalimba, Percussion
Dorle Ferber, Stimme, Violine, Obertonflöte
Eine gemeinsame musikalische Reise durch afrikanische und europäische Klangwelten, komponiert oder improvisiert, mit großer Spielfreude über viele Grenzen musiziert und gesungen, traditionell bis jazzy-überraschend, groovy…Geschichten und Songs…..

live in Lautenbach, September 2015

live in Lautenbach, September 2015

Njamy-Dorle Lengwil 2

aus der Presse:            „Dorle Ferber, charismatische Sängerin, Geigerin, Klangvirtuosin, Komponistin, Chorleiterin und Musikerin aus Taisersdorf, die sich zwischen allen Kulturen bewegt, hat sich – getreu dem Leitmotiv des Kulturfestivals Kufe 12 „Schatzsuche statt Fehlerfahndung“ auf Schatzsuche begeben. Vor einem Jahr lernte sie auf einem Festival den Musiker Njami Sitson aus Kamerun kennen. Njami Sitson ist Komponist, Sänger, Multiinstrumentalist und lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Augsburg. Spontan haben die beiden sich verabredet, einmal zusammenzuarbeiten. Das Ergebnis war kürzlich in der Dorfgemeinschaft Lautenbach zu sehen und zu hören. Der programmatische Titel: Von Kamerun nach Taiserdorf. Und was für ein Ergebnis: als wenn sie sich schon jahrelang kennen und miteinander arbeiten würden, verschmolzen die beiden zu einer Einheit, sie sangen und spielten, improvisierten und bedienten die verschiedensten Percussionsinstrumente. Nach gut eineinhalb Stunden, die wie im Fluge vergingen, wollten die Zuhörer die beiden nicht von der Bühne lassen und forderten mehr.

Dorle Ferber und Njami Sitson hatten, obschon sie nur zwei Tage Zeit hatten miteinander zu proben, ein vielseitiges Repertoire zusammengestellt, dass von Weltmusik, afrikanischen Rhythmen und deutschen Volksliedern geprägt war. Einfühlsam, virtuos von gegenseitigem Respekt geprägt, entstand eine musikalische Einheit, die gerade in den Improvisationen der beiden ihre Höhepunkte des Abends hatte.

Dorle Ferber und Njamy Sitson wollen weiter zusammen Musik machen und es bleibt zu hoffen, dass dieses musikalische Paar noch Möglichkeiten bekommt. Der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach und dem Kulturfestival Kufe12, das sich bekanntlich zur Aufgabe gemacht hat Integration und Inklusion zu fördern, ist dieses Projekt zu verdanken. Das Konzert der beiden ist mit Sicherheit ein Beleg dafür, dass sich diese Arbeit lohnt.“ südkur. 12.10.15