Kompositionswettbewerb ad libitum der Winfried Böhler Kulturstiftung 2018

PAROLE ALICE acht musikalische Performance-Miniaturen
für Stimmen, Dosen, drei Flaschen & Percussion
Uraufführung beim Preisträgerkonzert in Heidenheim 1.7. 2018 mit dem Vokalensemble der Musikschule Heidenheim

SONNE MOND UND WOLKENLIEDER
oder DAS RAUSCHEN DER FREIHEIT
neue musik mit der Lautenbacher Blaskapelle, Ltg.: Jean-Christophe Klockenbring
und Stimmgewitter, Ltg.: Dorle Ferber
Konzept, Kompositionen und Gesamtleitung: Dorle Ferber
UA Sonntag 17.7. 2016 17 Uhr Wilhelm Meister Saal, Dorfgemeinschaft Lautenbach
Ein Projekt des Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg
gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung

1 OUVERTÜRE: AY LUNA- AM ANFANG DAS WORT
2 MONDAUFGANG
3 VOLLMONDSCHWERE TRÄUME
4 WO MOND GROß RUND WOHNT
5 HIER KOMMT DIE SONNE!!!
6 SONNENSTRAHL TRIFFT REGENWOLKE
7 SONNENFINSTERNIS
8 WOLKENWALZER
9 AUF GEHT´S MIT DEM WOLKENSCHIFF!

sonne mond und wolkenlieder

sonne mond und wolkenlieder

http://www.youtube.com/watch?v=BYkmJRmrEaw&feature=youtu.be

Kompositionswettbewerb der Winfried Böhler Stiftung

karawane...

karawane…

KARAWANE eine musikalische Performance für Stimmen
Blockflöten, Zimbeln & Gong
Text: Hugo Ball 1916
Musik: Dorle Ferber 2015
Erstaufführung mit Schülern und Schülerinnen der Musikschule Singen
8. 7. 2016 19 Uhr SINGEN, Walburgis-Saal
24.7. 2016 18 Uhr STUTTGART Theaterhaus
Wettbewerbsbeitrag für den Kompositionswettbewerb ad libitum
der Winfried Böhler Kulturstiftung- Empfohlenes Projekt

zum Artikel des SÜDKURIER über das Preisträgerkonzert in Singen
Das Foto zeigt die Vocalinos bei der KARAWANE:

http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Jugendmusikschule-bricht-mit-Hoergewohnheiten;art372458,8805590

Neu: Die Komposition KARAWANE wurde in die Datenbank Neue Musik der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung, Trossingen, aufgenommen!!!

http://www.datenbankneuemusik.de/datenbank/werke/k/karawane-ferber-dorle.html

2013 3. Preis beim Kompositionswettbewerb der Zeitschrift Kunst und Kultur (Tübingen), der Gewerkschaft ver.di und der KMSfB (Österreich)
Vertonung des Gedichts ZWÖLF UNTERWEGS von Hans Sahl
erstmals aufgeführt Montag, 9. Dezember 2013, 19 Uhr
Akademie der Künste, Berlin, Pariser Platz 14

2013 Filmmusik für den Dokumentarfilm
SCHATZSUCHE STATT FEHLERFAHNDUNG
https://vimeo.com/80190321

2013 Vertonungen 17 Songs für geplantes Musical JAMHURI
Texte & Libretto: Raimund Pousset, Heidelberg

2012 DONAUZEITEN
Komposition für den Skulpturenweg Obere Donau
Sieben ineinander fließende Klangbilder für Violine, Tuba, Gesang,
Muschelhorn, Gong & Klanginstrumente
Erstaufführung 14. 10. 2015, Sigmaringen
Bernhard Klein, Tuba, Posaune, Muschelhorn
Dorle Ferber, Violine, Gesang, Stimmklänge, Gong & div.

2012 ZEITSTREIFE für Streicher, Flügel, Percussion, Querflöte,
Klarinette, Stimme
komponiert für das Silvesterkonzert des Ensembles Neue Musik, Überlingen

2011 FLORET SILVA IMMER WIEDER für Streicher, Flügel, Percussion, Querflöte, Klarinette, Percussionsinstrumente und Stimme

2010 Dorle Ferber  STROH ZU GOLD
CD mit 17 eigenen Kompositionen für Stimme, Violine, Metallklangobjekte, Blockflöten, Alltagsgegenstände, Gitarre, field recordings
produziert von Rüdiger Oppermann für klangweltenrecords
Vorschlagsliste dt. Schallplattenkritik
siehe: http://dorle-ferber.de/?page_id=41

2005 VOM JURAMEER ZUM DREILÄNDERKREIS
Hymne für den Landkreis Sigmaringen als heitere Suite gesprochen und gesungen für Laien-Chor a capella
im Auftrag des Kulturamts Sigmaringen
I PERSONALIA im Urmeerchaos
II HYMNENDREIERLEI bis Kreisreform
III SIG-MA-RIN-GEN rhythmisch gesprochen
IV DONAUMANTRA incl. Sehens- und Erlebenswertes gerappt
V GEWANNGEDICHT ein Wortspaziergang
VI FINA(LE)LA-LA-Landkreis und Gemeinden
UA 2.12. 2005 Kulturzentrum Alter Schlachthof Sigmaringen

2004 WENN DIE WALE FORTZIEHEN
Text von Yuri Rytcheu
Donata Höffer: Rezitation
Dorle Ferber Klangcollagen wie live gespielte Bühnenmusik mit Stimme, Violine, Klangobjekten, Elektronik
Auftragsproduktion für das Festival der Stimmen, Pfullendorf

2001 LILLI LINZGAU eine DaDa-Hymne für Sing& Sprechchor
Auftragskomposition der Stadt Pfullendorf anlässlich des
Seeparkfestivals 2001

1999 Bühnenmusik für ZWIEGESPRÄCHE
Produktion der Eurythmiebühne Salem zu Texten von Rainer Kunze

1996 Michael Kiedaisch & Dorle Ferber
KÜCHENDÄMMERUNG
2×45 Minuten Musik mit dem Equipement einer Restaurantküche
plus Stimme und Violine
gemeinsam komponiert und uraufgeführt in der Naturata Überlingen

1994 Dorle Ferber CD VORSTADTGESÄNGE
19 Lieder und Stücke aus der Wildnis des Heute und ewiger Zeiten
Stimme, Stimmgeräusche, VoiceArt, Violine, Obertonflöte, Metallklangobjekte, Blockflöten, Küchengeräte
Wunschklang/ prod. Dorle Ferber, Walter Speckmann