Videoclip SONNE MOND UND WOLKENLIEDER
http://www.youtube.com/watch?v=BYkmJRmrEaw&feature=youtu.be

auf den Afrika-Kulturtagen in Gräfenberg mit Dieter Weberpals´ARGILE und der großartigen Mama Sanou aus Burkina Faso
VIOLINEN DUO mit der Geigerin Ele Grimm aus Hamburg
bei archex 2014 Taisersdorf:
http://www.youtube.com/watch?v=DzBFLuVelNw
DONAUZEITEN mit Bernhard Klein
Impro-Duo Yasudah aus Solo, Java & Dorle
PAVILLON TRIO
….. Zum Weltmusik-Trio zählt neben Kiedaisch die längst zur Ikone gewordene Dorle Ferber (Gesang, Geige) und Fengxia Xu aus Shanghai, die eine traditionelle chinesische Zither spielt sowie eine Art asiatisches Langhals-Banjo. Wenn die völlig gelöst wirkende, von innen heraus strahlende Frau dann singt, stoßen „imaginäre Schamanengesänge“ (Weberpals) auf gutturales Zischen und ein kehliges Gellen, das vor dem geistigen Auge eine Viehherde zusammentreibt – erstaunlicherweise eine, die in der Nachbarschaft von Marie Boine zu grasen scheint. Es ist ein Flug auf Rhythmen, die Kiedaisch und Ferber unterlegen und der abhebt, weil jeder der Mitspieler in freier Improvisation auf die anderen reagiert.
Es geht aber auch ganz anders: Mal lässt Dorle Ferber die Geige geistern wie in Bartoks Sonate für Solo-Violine, mal liefert sie sich mit Fengxia Xu ein scattendes Duell der Kopfstimmen, neben dem sich eine Mario Joao vergleichsweise harmlos ausnimmt, und dann wiederum inszeniert das Trio einen abgründigen Tripp, in dem die beschwörenden Gesänge sich zu einer Quelle verdichten, von der Patti Smith, PJ Harvey und Anna Calvi getrunken haben müssen. Wenn schließlich Fengxia Xu eine Art Countryblues auf der Zither spielt oder sie, die Asiatin, in die mittelhochdeutschen Texte der Carmina Burana einstimmt, begreift man, dass diese Musiker das Tor getroffen haben. Wie es ihnen gelungen ist, muss man erlebt haben; oder auf die erste CD des Pavillon Trios warten, die hoffentlich bald erscheint. H.Ruppert über das Konzert des PAVILLON TRIO in der Zeppelin-Universität Friedrichshafen am 31.3. 2012
Zusammenarbeit in IMPROVISATION mit Helmut Wetter, Karlsruhe, Saxofon Kulturzentrum Alter Schlachthof, Sigmaringen: Dorle Ferber & Helmut Wetter live
EPI & DORLE
Enkhjargal Dandarvaanchig, Epi, Ober& Unterton-Gesang, mongol. Pferdekopfgeige
Dorle Ferber, Stimme Violine, Klangobjekte
„Im Minutentakt pendeln zwischen Linzgau und Mongolei? Kein Problem, wenn Dorle Ferber und Enkhjargal Dandarvaanchig, kurz Epi, die musikalischen Reisebegleiter sind…Spaß macht es, Epis unkompliziertem Zusammenspiel mit Dorle Ferber zuzuschauen. Rasant und spannungsgeladen ist der Wechsel zwischen mongolischen Volksweisen und deutschem Liedgut, das dank Ferbers außergewöhnlich phantasievoller Interpretation und Epis einfühlsamer, unaufdringlicher Begleitung modern und unverbraucht wirkt.“ Südkurier Pfullendorf, über das gemeinsame Konzert beim Festival der Stimmen 2008
HUDER DONGOI-Epi & Dorle live in der Linse Weingarten
FEENSCHREIE Dorle Ferber & Jan Fride
Musik-Texte-Elektronik-Klangobjekte-Bewegung-Visuals
Auftragsarbeit für den Literaturherbst Pfullendorf 2005
Aufführung ind er Werkhalle der Firma GEBERIT
Dorle Ferber: Stimme, Violine/ Jan Fride: Electronic, Visuals & Percussion
Klangobjekt Hochdruckorgel, Berumdrum, Skulpturen: Michael Kussl www.klangundeisen.de
special guest: Jaya Syaifil Munir, Tanz & Gesang/Solo, Zentraljava
Videozusammenschnitt von Jan Fride, lambadalabor