archex-archaisch-experimenteller Musiktag Taisersdorf
archex ist ein alljährliches sommerliches Begegnungstreffen von MusikerInnen und Musikern mit stilistisch wie auch kulturell unterschiedlichem Hintergrund.
archex 2022: Freitag 9. September 2022 19.00
UA Musikperformance DER WIND DER WIND v. Dorle Ferber
& anschließend musikalische Begegnungen lokal-global-intergalaktisch…..
2020 wegen Covid 19 leider ausgefallen
archex ist ein alljährliches sommerliches Begegnungstreffen von MusikerInnen und Musikern mit stilistisch wie auch kulturell unterschiedlichem Hintergrund.
Neue Töne & Klänge, ob komponiert oder improvisiert, Performances und Experimentierlabor, finden dabei ebenso Raum wie traditionelles, archaisches oder gesprochenes Wort. Profis treffen auf Klangtüftler aus der Nachbarschaft oder Stubenmusik, Klangskulpturen ertönen und jedes archex –Event entfaltet seine eigene nicht planbare künstlerische Dynamik. Spontanes Miteinander kann Zuhörende wie Agierende in magisch tönende Klangwelten entführen und ist erwünscht.
Die Metallwerkstatt für Klang und Eisen Taisersdorf bietet dafür den perfekten und auch inspirierenden Rahmen. Übers Jahr entstehen dort Skulpturen, Metallobjekte, Klanginstrumente wie Windharfen, Eisenzungentrommeln oder Klangspiele aus Eisen.
archex wird von Mitgliedern von SATU e.V. sowie freiwilligen Helfern organisiert und durchgeführt. Als künstlerisch-soziales non-Profit-Ereignis im ländlichen Raum freut sich archex auf Unterstützung durch Sponsoren.
das letzte archex fand am 20. Juli 2019 statt unter dem Titel <OUT OF SPACE>
video von archex 2018-Kurzzusammenfassung (1074) Archex 2018, – YouTube
Es wirkten bisher u.a. mit: Mohamed Badawi, oud & gesang, Andi Haslacher, digital performance /Benjamin Engel, Saxophon/ Dieter Weberpals, Querflöte/ Yasudah Solo, neurogalaktisches Fahrrad/ Tomi Simatupang, Performance/ Florian Schierz, Tabla/ Hans Reffert & Werner Goos, guitars out of space/ Bernhard Klein, Kißlegg,Tuba/ Jan Fride, wave-drum/ Johannes Beer, Rahmentrommel/ Emmanuel Wolfram, Percussion/ Stefanie Menacher, Querflöte/ Eiko Khoshnavaz, Haikus/ Li Tian Long, Mundharmonika/ Uli Kieckbusch, Mundharmonika/ Herlambang Bayu Aji, Schattentheater/ Kolja Legde, Kontrabass/ Katharina Legde, Tanz/ Lautenbacher free Ensemble/ Ele Grimm, Violine/ Johannes Beer, Percussion/ Ruth Steindl, Hackbrett/ Dorle Ferber, Stimme, Violine/ Andreas Apitz, Piano/ Andieh Merk, Sax/ Joachim Lambrecht, drums/ Katrin Seglitz, Lesung/ Jürgen Weing, Lesung/ Michael Kussl, Orgelklangskulptur
link zum archexwalzer live mit Bernhard Klein, Tuba, Uli Kieckbusch, Li Tian Long, Mundharmonika, Hans Reffert, e-Gitarre, Yasudah Solo, Schlagwerk & voice, Dorle Ferber, voice: archexwalzer 2012
Noch keine Kommentare